Judith Wiesner

österreichische Tennisspielerin; als Aktive eine der erfolgreichsten österreichischen Tennisspielerinnen; fünffache WTA-Turniersiegerin im Einzel und dreifache im Doppel; Weltranglistenzwölfte im Einzel im Januar 1997; Spitzensportverantwortliche für die Bereiche Damen und Damen-Nachwuchs im ÖTV 1988-1998; Direktorin des österreichischen Fed-Cup-Teams 1995-2001

Erfolge/Funktion:

Nummer 20 Weltrangliste (Juni 1997)

5 WTA-Turniersiege (Einzel)

* 2. März 1966 Hallein

Internationales Sportarchiv 31/1997 vom 21. Juli 1997 (os)

Jahrelang spielte Judith Wiesner Tennis auf Weltklasseniveau, der Sprung unter die Top ten der Welt gelang der Österreicherin aus Salzburg allerdings nicht. Nach dreizehn Jahren Tenniszirkus gab sie im Frühjahr 1997 ihren Entschluß bekannt, mit Ende des Jahres das Racket in die Ecke zu stellen, wobei ihre Gefühle so gemischt waren, daß sie sich selbst nicht sicher war, "ob sie weinen oder lachen sollte" (NEWS, 19/1997). Einerseits sei der Tennissport weit über ein Jahrzehnt lang ihr fast ausschließlicher Lebensinhalt gewesen, andererseits fühle sie sich psychisch und physisch völlig ausgepowert.

Laufbahn

In ihrer Jugend war Judith Wiesner (geb. Pölzl) eine begeisterte Skiläuferin. Seit sie zehn Jahre alt war, spielte die Salzburgerin auch Tennis, aber vor allem deshalb, weil ihre Eltern diesem Hobby nachgingen. Schließlich begann sie mit systematischem Tennistraining und war dank guter Anlagen bald eine der größten Nachwuchshoffnungen ...